
Kommende Veranstaltungen ›Europa / Naher Osten
Oktober 2022
Achtsames Atmen-, Pranayama- & Meditationslehrer/innen Ausbildung und Anusara Yoga, Modul 6
Atmen- Pranayama- & Meditationslehrer/innen Ausbildung This 300 stündige Aus- und Fortbildung baut auf einer abgeschlossenen Yogalehrer Basis Ausbildung auf (mind. 200h). Sie führt den Teilnehmer in der Königsdisziplin des Yoga ein. Die Beschäftigung mit der Atmung und dem „anderen“ Pranayama führt die Teilnehmer in den letzten beiden Modulen zu einem neuen Verständnis von Meditation und innerer Stille. Die Teilnehmer sind nach Abschluss der Ausbildung befähigt, Pranayama- und Atmungseinheiten, Pranayama Workshops, Pranayama Retreats und atmungsorientierte Achtsamkeitskurse durchführen zu können. Unter anderem…
Mehr InformationenAnusara Tauch 2 in Saarbrücken mit Nicole Konrad
Inhalt der Immersion 2 Vertiefung der universellen Ausrichtungsprinzipien in Theorie und Praxis verschiedene Ausrichtungsprinzipien und spezifische Anwendung der Bewegungsprinzipien in den Asanas Yogatherapie / dazu entsprechend Vertiefung der Anatomie, iB Hauptmuskelgruppen und Gelenke Einführung in das Yoga Sutra des Patanjali aus der tantrischen Vertiefung der tantrischen Weltsicht : Schöpfungszyklus weiterführende Pranayama- und Meditationstechniken Übersicht der drei prägenden philosophischen Schulen Asanapraxis Termine: 28.+29.+30. Okt. und 18.+19.+20. 22. November
Mehr InformationenNovember 2022
200 Stunden Anusara Yogalehrerausbildung Marbella – Lehrerausbildung
Hast du schon immer davon geträumt, einer dieser zutiefst inspirierenden Yogalehrer zu werden? Ein Lehrer, der weiß, wie er seine Schüler erheben und transformieren kann? Möchten Sie einer dieser Lehrer werden, der dem Schüler hilft, diese tiefe Verbindung und dieses Leuchten zu finden? Ein Lehrer, der es versteht, mit der Energie zu arbeiten und sie zum Fließen zu bringen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie! Anusara® Yogalehrer erhalten eine intensive Ausbildung in allen Schlüsselbereichen des Yogaunterrichts. Besonderer Wert wird auf …
Mehr InformationenAnusara Lehrer/innen Ausbildung Teil 2
Info: Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die erfolgreich beendete 100-stündige Immersion und Teil 1 der Lehrerausbildung. Die 100h Lehrerausbildung gliedert sich in zwei Teile. Hier findet Ihr alle Daten für sterben Lehrerausbildung Teil 2 und Kannst Den Einzelnen Teil der Lehrerausbildung buchen. Bitte beachtet, dass wir die komplette 200h Yogalehrer/innen Basisausbildung und die 100h Lehrerausbildung auch im günstigeren Paketpreis anbieten. Solltet Ihr Dazu Fragen Haben, sprecht uns gerne direkt an. Die Struktur der 200h Yogalehrer/innen Basisausbildung Die Basisausbildung…
Mehr InformationenSchlüssellehrgang
DIE SCHLÜSSEL – FLIESSENDE ENERGIE IM BEWUSSTEN SEIN Wir wünschen uns dann tagtäglich energiegeladen und kreativ zu sein, um ohne Rückenschmerzen die vielen Stunden hinter dem Rechner sitzen zu can. Viele möchten auch mit Körper u 3,nd Geist so im Einklang sein, dass sie ohne Schmerzen sitzen can um zu atmen oder zu meditieren. Auf eindrucksvolle und einprägsame Weise leitet Vilas an diesem…
Mehr InformationenUNTERRICHTEN mit einem PHILOSOPHISCHEN THEMA mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Über einen intensiven Prozess aus Einzel- und Gruppenarbeit erstellen wir auf sehr ausführliche und detaillierte Art eine Herzthema-Klasse. Mit Impulsen zur Kontemplation und beispielhaft zur Überprüfung deines Themas, deiner Herz-Qualitäten, deiner Schlüsselaktionen, deiner Peak Pose und deiner gesamten Klassensequenz durchläufst du den verschiedenen Prozess des Bhavana. In Kleingruppen kommst du zum Unterricht einzelner Abschnitte einer Herzthema-Klasse. Inhalte des Moduls: – Herzthemen im Anusara® Yoga -.systematischer Aufbau eines Herzthemas – die 6 Attribute des Höchsten in Verbindung…
Mehr InformationenDezember 2022
Anusara SEQUENCING mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Gemeinsam erarbeiten wir systematisch die einfachen Regeln der Sequenzierung im Anusara® Yoga und erarbeiten vollständige Klassensequenzen. Du lernst selbstständig Klassen mit unterschiedlichem Ausrichtungsfokus für verschiedene Level zu planen. Wir orientieren uns an der Apex-Vorlage, der Potpurri-Klasse und der sogenannten Plateau-Klasse, in der Eine Stellungskategorie vertieft WIRD. Inhalte des Moduls: – Theorie und Grundsätze des Sequenzierens (Krama) – das systematisch Sequenzieren anhand der Apex-Vorlage, der Plateau-Vorlage und einer Potpourri-Klasse – Sequenzieren von Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Advanced-Klassen –…
Mehr InformationenJanuar 2023
PHILOSOPIE mit Andrea Boni (mit Übersetzung)
Aufbau des Moduls: In diesem Modul befassen wir uns mit den Hauptlehren des non-dualistischen Tantrismus und studieren die Pratyabhijna Hrdayam („Die Wiedererkennung des Herzens“). Wir gehen Sutra für Sutra durch, besprechen, meditieren, kontemplieren und ordnen die Inhalte historisch ein, um die Essenz der Lehre auf die heutige Zeit zu übertragen. Die Tage werden durch Asana-Praxis, Meditation und Gespräche strukturiert. Inhalte des Moduls: – Einführung in den non-dualistischen Tantrismus – historische Entwicklung des Tantrismus – die 5 Hauptschulen und…
Mehr InformationenAnusara Tauch 3 in Saarbrücken mit Nicole Konrad
Erarbeitung von Details in Asanas (Feinjustierung) in Bezug auf die Bewegungsprinzipien in den einzelnen Asanagruppen Energieanatomie: Chakren, Koshas und Nadis Bhagavad Gita: die drei Wege des Yoga – Karma, Jñana, Bhakti weiterführende Anatomie Einführung in Ayurveda (Wissenschaft vom Leben) und die Doshas Pranayama und Meditation Asanapraxis Termine: 20.-22. Jan. und 10.-12. 23. Februar
Mehr InformationenFebruar 2023
MEDITATION und Meditation unterrichten mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Das Modul kombiniert die Verfeinerung und Vertiefung der eigenen Meditationspraxis mit Anleitungen zum Unterricht von Meditation. Der Ablauf erfolgt im Wechsel von unterschiedlichen Meditationseinheiten, Reflexion/Journaling, Austausch, Vortrag und einer täglichen Asana-Praxis. Inhalte des Moduls: – Definition und Nutzen von Meditation – Vertiefung und Verfeinerung der 3 Meditationsarten (Nirodha, nicht Nirodha und eine Kombination aus beidem) – wie man meditiert: – Umgebung – Sitz – Meditationspraxis – Umgang mit den Gedanken – Meditation & Savasana – Meditations - Sadhana…
Mehr InformationenMärz 2023
300 Stunden Anusara® Advanced Teacher Training in Eltville
Willkomen sind alle Teilnehmer, die sich in der Ausbildung zum Anusara® Yogalehrer befinden und die Immersion als auch das Teacher Training absolviert haben. Das 300 Stunden Anusara® Advanced Teacher Training besteht aus 9 aufeinander folgenden Modulen, die zusammen einen Umfang von mindestens 144 Präsenzstunden haben. Die 9 durchgeführtden Module sind: Das Unterrichten unter Verbrauch der UPAs – Minimum 12 Stunden Das Unterrichten mit einem Thema – Minimum 12 Stunden Sequenzierung – Minimum 12 Stunden Observation und Adjustments – Minimum 12 Stunden Anusara Methodik…
Mehr InformationenAnusara 300 + Advanced Training Module: Unterrichten mit UPAs, Observation und Adjustment und Pranayama
In diesem Modul sind die 3 Module DAS UNTERRICHTEN UNTER EINBEZIEHUNG DER UPAs OBSERVATION UND ADJUSTMENTS und PRANAYAMA Inhalt. Unterrichtet werden sie von ECAT Nicole Konrad
Mehr InformationenAnusara Lehrertraining 200 Stunden mit Ute Fischer
WAR MACHT DICH EINZIGARTIG? Wir nehmen uns die Angst vor unseren Stärken und finden unseren Ausdruck, um inspirierende und biomechanisch gut ausgerichtete Klassen unterrichten zu können. Jene von einem Herzthema durchdrungen sind und JA zu jeder Form von Lebendigkeit sagen. MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN TECHNIK SEQUENZEN Wie finde ich Herzthemen und wie kann ich sie in meiner Klasse sprachlich verweben? Was macht eine gute Sequenz aus und wie unterrichtete ich Anusara Yoga in seiner lebensbejaenden Ausrichtung, um den Körper…
Mehr InformationenWeiterführende Anatomie mit Vanessa Park-Pancheri
Aufbau des Moduls: Über sehr anschauliche Vorträge werden dir die anatomischen Grundlagen des Körpers in der Asana-Bewegung vermittelt. Theoretische Vortragseinheiten wechseln sich dabei mit praktischen Übungen ab und es gibt viel Raum für deine eigenen Erfahrungen als Lehrer:in und deine Fragen. Inhalte des Moduls: – Vertiefung und Verfeinerung des Knochenbaus/ Skeletts – Vertiefung und Verfeinerung von Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien – Körper in Bewegung – Stellungskategorien und Schlüsselaktionen aus anatomischer Sicht
Mehr InformationenAnusara Teacher Training in Saarbrücken
Welche Inhalte erwarten mich im Anusara® Teacher Training? Unterrichtsmethodik & Didaktik Form und Fundament einer Haltung Analyse und Erarbeitung von Asanas und Asanagruppen die 5 Bewegungsprinzipien in Verbindung mit dem Atem unterrichten und erfahrbar machen Unterrichten von Asanas, Pranayma und Meditation Asana-Sequenzen strukturiert entworfen und die Fähigkeit entwickeln, diese den unterschiedlichsten Bedürfnissen der Teilnehmenden Anpassen Details zum Sequencing Einbindung eines Themas – das Einflechten von tantrischer Philosophie und herzöffnenden Themen Einsatz und Techniken von Demonstrationen/Partnerarbeit in Yogastunden Organisation und optimale…
Mehr InformationenApril 2023
BEOBACHTUNG + HILFESTELLUNG manuelle und verbale Ausrichtung (Christina Lobe)
mit Annette Söhnlein Aufbau des Moduls: Wir gehen grundsätzliche Aspekte der Ausrichtung durch und lernen das Auge in der Beobachtung der Klasse und des einzelnen zu Schulen. Neben der verbalen Ausrichtungsanleitung ist in diesem Modul sterben Kunst der Berührung und Arten der manuellen Ausrichtung der Schwerpunkt. Neben der Theorie zu den unterschiedlichen Arten von Hands-on bleibt Zeit die Anpassungen in der Partnerarbeit zu üben. Inhalte des Moduls: Observation – sehen lernen Kontaktaufnahme Arten und Prinzipien der Hilfestellung verbale…
Mehr InformationenAnusara 300 + Weiterbildungsmodul: ANATOMIE mit Nora Ndrenika
ANATOMIE Modul des 300 + Advanced Teacher Trainings wie von der Anatomie-Spezialistin Nora Ndrenika
Mehr InformationenMai 2023
PRANAYAMA + das Unterrichten von Pranayama mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Dieses Modul greift die einfachen Pranayama-Techniken auf und vertieft sie. Es gibt viel Zeit, um zu praktizieren und das eigene Verständnis für Prana und den feinstofflichen Körper zu erfahren. Wir haben außerdem Gelegenheit, das Unterrichten von verschiedenen Pranayama-Techniken zu üben und dabei sterben eigene Ausdrucksweise zu finden, um sterben Erfahrung und das Verständnis von Prana zu vermitteln. Inhalte des Moduls: der Atem Definition und Überlegungen zu Prana Philosophischer Kontext von Pranayama Ujjayi Atem Wirkung von…
Mehr InformationenAnusara Immersion 1 Ravensburg
Immersion Teil I (17. – 21. Mai 2023) Einführung in die Bewegungsprinzipien des Anusara Yoga: die 5 „Universellen Prinzipien der Ausrichtung“ und die 7 energetischen Loops entsprechend die anatomischen Grundlagen Pranayama- (Atem-) Techniken und Meditation, Asanapraxis und Erläuterung der einzelnen Positionen, Einführung in die Geschichte des Yoga, Schwerpunkt: Tantrische Weltsicht, die Tattvas, Gruppenarbeit und Hausaufgaben
Mehr InformationenAnusara 300 + Weiterbildungsmodul: UNTERRICHTEN MIT THEMA, SEQUENCING und MEDITATION
Inhalt dieser 5 intensiven Tage sind die sehr unterschiedlichen Themen: Sequenzierung einer Yogastunde, Arten und Unterricht von Meditation und wie man ein Herzthema in einer Stunde einbaut.
Mehr Informationen