
- This event has passed.
Strength & Grace Anusara Yoga Lehrerausbildung Yoga für Kraft & Anmut
April 3, 2020 - December 6, 2020
Strength & Grace Yoga ist ein integrativer Ansatz für eine therapeutisch sinnvolle und nachhaltige Yogapraxis. Strength & Grace Yoga steht für Ausbildungen hoher Qualität und Yogalehrer, die sicher und mit großerKompetenz unterrichten.
In der Yogawelt hat sich ein 200 Stunden Lehrplan als der Standard für eine Grundausbildung etabliert. Wir wollen, dass unsere Absolventen mehr Zeit bekommen, um die vielen Aspekte des Berufs Yogalehrer zu erlernen und zu festigen.
Die Intelligenz der Anusara Methode formt die Basis dieser Ausbildung. Zusammen mit den Advanced Teaching Skills Modulen bildet sie die 308h Strength & Grace Yoga Ausbildung. Somit können weitere Aspekte des Yoga und die Kunst des effektiven und inspirierenden Unterrichtens vertieft werden.
Die gesamte 308h Ausbildung besteht aus zwei Teilen:
Teil 1 | Grundausbildung: Anusara Yoga (208h)
Teil 2 | Weiterbildung: Strength & Grace Yoga (100h)
Lehrer
Barbra Noh, Anusara CATT (Certified Advanced Teacher Trainer), Yoga Alliance E-RYT 500 und YACEP (Yoga Alliance Continuing Education Provider)
Christina Lobe, Anusara CATT (Certified Advanced Teacher Trainer), Yoga Alliance E-RYT 500
Nora Ndrenika, Anusara Certified Teacher
Zertifizierung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Teilnehmer der Strength & Grace Yoga Ausbildung ein Abschlusszertifikat.
Nach der 208h Grundausbildung ist jede/r AbsolventIn berechtigt, sich als Anusara Elements™ Yoga Teacher bei der Anusara School of Hatha Yoga UND bei der Yoga Alliance zu registrieren.
Die Strength & Grace Yoga 100h Weiterbildungsmodule sind mit der Yoga Alliance als „Continuing Education“ Module registriert und zählen als Advanced TT Module für die Anusara Zertifizierung.
Termine 2020
Teil 1 | Grundausbildung
Imm. 1a 3. – 5. April
Imm. 1b 24. – 26. April
Imm. 2a 22. – 24. Mai
Imm. 2b 19. – 21. Juni
Imm. 3a 10. – 12. Juli
Imm. 3b 24. – 26. Juli
TT 1 27. – 30. August
TT 2 8. – 11. Oktober
TT 3 5. – 8. November
TT 4 3. – 6. Dezember
Strength & Grace Yoga 100 h Advanced Teaching Skills Module
März – Juli 2021: Die genauen Termin werden im August 2019 bekanntgegeben.
Ort
Isartalstudio München
Isartalstraße 34, 80469 München
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die gesamte Ausbildung ist für Yogapraktizierende geeignet, die mindestens 2 Jahre regelmäßige Praxis haben und bei guter körperlicher Gesundheit sind.
Schüler von Barbra, Christina oder Nora, die ihre 108h Anusara Immersions bereits absolviert haben, können sich für die 100h Anusara Lehrerausbildung bewerben, ohne die Immersion Serie zu wiederholen.
Falls deine Teilnahme an den Immersions länger als 1 Jahr zurück liegt und du keine regelmäßige Anusara Praxis hast, empfiehlt es sich, die Anusara Immersion Serie zu wiederholen.
Wenn du bereits eine 200h Anusara Lehrerausbildung abgeschlossen sowie mindestens 1 Jahr Unterrichtserfahrung hast, kannst du dich zur Weiterbildung für die 100 Stunden Advanced Teaching Skills bewerben. Plätze werden hierfür je nach Verfügbarkeit vergeben.
Bewerbung
Bitte sende das ausgefüllte Bewerbungsformular an office@barbranohyoga.com
Kursgebühren
Gesamtes Ausbildungspaket (308h):
Strength & Grace Yoga Grund- und Weiterbildung | Anusara 208h PLUS 100h Advanced Teaching Skills: 5.200 €
Early Bird: die ersten 10 Anmeldungen bis zum 30.09.2019 zahlen 4.800 €
ODER:
NUR Teil 1 | 208h Grundausbildung:108h Anusara Immersions + 100h Lehrerausbildung: 3.800 €
ODER:
NUR Teil 2 | 100h Strength & Grace Yoga Advanced Teaching Skills:2.000 €
Für Yogalehrende, die bereits eine200h Anusara Lehrerausbildung abgeschlossen sowie mindestens 1 Jahr Unterrichtserfahrung haben. Siehe Voraussetzungen für die Teilnahme
ODER:
NUR 108h Anusara Immersion Serie (Teil 1 ohne Lehrerausbildung): 2.000 €
NUR 100h Anusara Lehrerausbildung (für Absolventen der Immersion Serie, siehe Voraussetzungen für die Teilnahme): 2.000 €
Vorbereitung
Wir empfehlen zur Vorbereitung die Anusara Yoga Online-Klassen mit Barbra Noh und mit Christina Lobe auf www.yogaeasy.de
Bei https://watch.tintyoga.comgibt es Strength & Grace Yoga Klassen von Barbra auf Englisch.
Barbras Buch “Yoga – mit Kraft und Anmut leben” ist die beste Leselektüre, um dich auf das Training vorzubereiten, und wird auch während der Ausbildung sehr nützlich sein. Die erweitete Neuausgabe erscheint im September 2019.
Teil 1 | Grundausbildung: Anusara Yoga (208 Stunden)
DieGrundausbildung besteht aus zwei Teilen: die 108 Stunden Immersion Serie, und das 100 Stunden Lehrertraining.
108 Stunden Anusara® Immersion: Vertifeungskurs in Anusara Yoga
Die Schwerpunkte der Immersion Reihe sind die theoretischen Grundlagen und die praktische Erfahrung der universellen Ausrichtungsprinzipien, der Atmung, der Meditation und Kontemplation sowie praxisbezogene Anatomie-Kenntnisse: Einerseits, um gezielt vor Verletzungen zu schützen und andererseits, um die volle Wirkung der Asanas erfahren zu können.
Immersion 1a + 1b | 36 Stunden / 2 x 3 Tage
Detailliertes Erarbeiten der 5 Universal Principles of Alignment, der 3 A’s und der 7 energetischen Loops
Anatomische Grundlagen
Übersicht der tantrischen Philosophie und Weltsicht
Kern metaphysischer Prinzipien
Einführung in die Philosophie von Anusara Yoga
Yogageschichte
Atmung, Ausrichtung und Einstellung in der Yogapraxis
Asana Praxis Level I Syllabus
Pranayama und Meditation
Gruppenarbeit und Selbstreflexion
Immersion 2a + 2b | 36 Stunden / 2 x 3 Tage
Vertiefung der universellen Ausrichtungsprinzipien in Theorie und Praxis
Übersicht der drei Hauptphilosophischen Schulen
Anatomie: Übersicht der Hauptmuskelgruppen und Gelenke
Tantrische Metaphysik und Kosmologie
Einführung in die Yoga Sutras nach Patanjali aus der tantrischen Perspektive
Philosophie Schöpfungszyklus
Ergänzende Ausrichtungsprinzipien und spezifische Anwendung der Prinzipien in den verschiedenen Asana Gruppen
Vertiefung der Loops Therapeutische Anwendung der UPA’s
Asana Praxis
Level I und II Syllabus
Pranayama und Meditation
Immersion 3a + 3b | 36 Stunden / 2 x 3 Tage
Philosophie: Vertiefung und weiteres Studium
Einführung und Diskussion Bhagavad Gita
Anatomie: Fokus auf praxisrelevante Anatomie
Die drei Wege des Yogas: Karma, Jnana, Bhkati
Anatomie des subtilen Körpers
Chakras und Koshas
Einführung Ayurveda und die drei Doshas
Die drei Malas (Verschleierungen)
Asana Praxis Level I und II (und teilweise III) Syllabus
Fokus auf subtiles Alignment und Feinjustierung der Haltungen
Pranayama und Meditation
Gruppenarbeit und Selbstreflexion
100 Std Anusara® Teacher Training: die Kunst, Anusara Yoga zu unterrichten | 4 x 4 Tage
Das Anusara®-Lehrertraining vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und zentralen Elemente, um Yogagruppenstunden nach der Anusara Methode zu unterrichten. Wir werden in dieser 100 Stunden Ausbildung zentrale Themen des Unterrichtens vertiefen, wie u.a. den Gebrauch der Sprache, den grundlegenden Stundenaufbau, das Erarbeiten authentischer, herzorientierter Themen, das Unterrichten der Universal Principles of Alignment™ (UPAs) und effektive verbale und manuelle Adjustments. Die Kunst, Yoga zu unterrichten, steht im Vordergrund.
Hauptinhalte der 100 Stunden Anusara® Ausbildung:
Das Einflechten von tantrischer Philosophie und Herzöffnender Themen zur Ausrichtung der
Yoga Asanas
Die Prinzipien der Atmung
Das Gestalten von Yoga Asana Sequenzen
Das Analysieren von Asanas & Yogaklassen
Verbale und Hands-on Korrekturen
Der richtige Gebrauch von Sprache
Das Ausarbeiten eines Kursplanes
MEHR >
Die Kunst, Anusara®Yoga zu unterrichten
Das Anusara®-Lehrertraining vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und zentralen Elemente, um Yogagruppenstunden nach der Anusara Methode zu unterrichten. Wir werden in dieser 100-stündigen Ausbildung zentrale Themen des Unterrichtens vertiefen, wie u.a. den Gebrauch der Sprache, den grundlegenden Stundenaufbau, das Erarbeiten authentischer, herzorientierter Themen, das Unterrichten der Universal Principles of Alignment™ (UPAs) und effektive verbale und manuelle Adjustments.
- Inhalte:
- Die Berufung Yoga zu lehren
Die Ehre Yoga zu unterrichten
Unterrichten als Seva: Unterrichten, um den Schülern zu dienen
Die höhere Intention des Lehrers
Den Sitz des Lehrers annehmen
- Zentrale Elemente des Unterrichtens – Fundamentale Techniken guten Unterrichtens
Einen Raum für einespirituelle Praxisvorbereiten
Organisation und optimale Raumaufteilung
Struktur und Aufbau einer Klasse
Form und Fundament einer Haltung unterrichten
Die fünf Ausrichtungsprinzipien (UPAs) unterrichten: Open to Grace – Muskuläre und Organische Energie – Innere und Äußere Spirale
Asana-Sequenzen und Klassen entwerfen
Pacing: Rhythmus, Tempo und Aufbau
Eine Klasse auf einem philosophischen, herzorientierten Thema aufbauen und das philosophische Thema mit dem Unterricht verflechten
Sprachverwendung und -techniken zum Anleiten einer Klassensequenz
Wortwahl und Vokabular
Verlinkende Sprache
Richungsweisende Sprache
Direkte und indirekte Anweisungen
Aktive Anweisungen und passive Anleitungen
Affirmatives Anleiten
Einsatz der Stimme
Die Kunst zu Observieren
See the good: Sieh das Gute – philosophische Grundlage und Praxis
Eine homebase wählen
Den Schüler und Persönlichkeitstyp wahrnehmen
Atem
Unterrichten des Atems in der Anusara Methode in Bezug auf die Philosophie
Meditation
Die Prinzipien des Demonstrierens
Adjustments
Verbale Adjustments
Physische Adjustments
Principles of touch: Die verschiedenen Arten physischen Kontakts
- Ethische Richtlinien für Anusara Yoga-Lehrer
- Klassische ethische Richtlinien
- Ethische Richtlinien für die Lehrer-Schüler Beziehung
- Allgemeine Themen
- Unterrichten in unterschiedlichen kulturellen Settings
- Businessaspekte des Yogas
- Praktische Evaluierung
Teil 2 | Weiterbildung: Strength & Grace Yoga | 100 Stunden Advanced Teaching Skills
AdvancedAlignment: 4 Tage Vertiefungskurs in die Ausrichtung von Asana
Yoga ist der Pfad, das Geschenk der Verkörperung zu verstehen. Dieses Modul ist dafür konzipiert, deine Asanapraxis nachhaltig zu transformieren und deinen Horizont zu erweitern, indem du das Potenzial deines eigenen Körpers, Geistes und Herzensentdeckst.
Die Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga bilden die Grundlage der Praxis.
Dazu kommen die Elemente der Strength & Grace Yoga Praxis:
…Therapeutic Alignment: eine gesunde, nachhaltige Ausrichtung
…Natural Curves of the Body: die natürlichen Kurven des Körpers mit einbeziehen
…Core Stability: Stabilität und Stärke in der Körpermitte
…Pulsation: elastisches, rhythmisches Pulsieren
…Pandiculation: subtiles, intuitives Hineinspüren und Räkeln
…Fluid Movement: fließende, anmutige Übergänge und Verbindungen
…Stillness: Stille, Loslassen, Achtsamkeit
Du wirst lernen, wie du…
…effektiver praktizierst und den maximalen Nutzen aus Haltungen gewinnst
…häufig auftretende Beschwerden und Schmerzen in Basis-Asanas reduzierst
…schonend mit deinen Gelenken arbeitest und dich auf gesunde Weise dehnst
…dir eine Praxis schaffst, die über lange Zeit nachhaltig ist.
Wir arbeiten mit bio-mechanischen Prinzipien, die eine intelligente Antwort auf die häufigsten Fehlausrichtungen sind. Sie unterstützen dich dabei, deine Yogapraxis in Einklang mit deinem individuellen Körper zu gestalten.
Das Ziel ist es, einen gesunden und nachhaltigen Umgang mit dem Körper zu erlernen sowie die allgemeinen Ausrichtungsprinzipien zu verinnerlichen. Diese erhöhen die Kraft und Beweglichkeit und sind für jeden Yogastil anwendbar. Das Ergebnis ist ein gestärktes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und ein Gefühl von Freiheit und Freude.
Eine Kombination aus Praxis, Theorie, Diskussion und Raum für Selbstreflexion werden deine Praxis und dein Verständnis vertiefen.
Teachers Immersion: 4 Tage Vertiefungskurs in die Kunst des Unterrichtens
Yoga zu unterrichten ist eine Kunst, die zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verfeinerung einlädt. Gutes Unterrichten wirkt leicht, ist jedoch in der Tat das Ergebnis einer kunstvollen Kombination vieler verschiedener Techniken und Werkzeuge.
Dieses Modul ist konzipiert, um deine Kompetenzen im Unterrichten zu erweitern. Du wirst deine Fähigkeiten vertiefen, ausgeglichene und inspirierende Yogaklassen zu planen. Du wirst lernen, Schüler so zu unterstützen, dass sie immer wieder zu Dir in den Unterricht kommen, mit dem Wunsch nach mehr. Du wirst praktische Vorschläge, Techniken und Ideen für das Leben als Yogalehrer bekommen.
Du bekommst die Möglichkeit tiefer in das Thema “LehrerIn sein” einzutauchen, um deinen Unterrichtsstil zu verfeinern. Du hast die Möglichkeit, dich mit anderen LehrerInnen auszutauschen. Du unterrichtest in Kleingruppen und erhältst dabei konstruktives Feedback von deinen Kollegen. Barbra unterstützt dich dabei, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, so dass du den „Sitz des Lehrers“ mit mehr Vertrauen und Leichtigkeit einnimmst.
Inhalt:
Klassen und Workshop-Planung
Unterrichtsmethodik und -didaktik
Philosophische Themen entwickeln und mit der Asanapraxis verflechten
Yogalehrer als Beruf
Kula: Community und Zusammenarbeit
Sequencing Immersion: 4 Tage Vertiefungskurs für kreativen und intelligenten Klassenaufbau
Sequencing ist die Kunst Yogaklassen zu gestalten, die durch einen gezielten Aufbau eine bestimmte Absicht erfüllen. Die Reihenfolge und Anordnung sind ausgelegt, um den Körper zu öffnen wo er eng ist, zu kräftigen wo er instabil ist, das Herz zu erheben und die Seele zu befreien.
Du lernst, ausgeglichene, gut strukturierte Klassen zu gestalten, die den Körper für spezifische Ziele vorbereiten.
Inhalt:
therapeutisches Sequencing
kreatives Sequencing (auch Übergänge)
Sequenzaufbau zu einer Peak Pose
Sequenz mit dem Fokus auf eine spezifische Handlung
Sequenzaufbau eines spirituellen Themas
Healing Immersion: 4 Tage Vertiefungskurs in therapeutische Adjustments, Self-Care und Meditation
Erweitere deine Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich manueller Adjustments. In diesem Modul lernst du sichere und effektive Techniken, welche auf biomechanischem und anatomischem Wissen basieren.
Adjustments sind kraftvolle Techniken, um die Erfahrung von Yoga und das Verständnis des eigenen Körperpotentials eines Yogapraktizierenden zu erhöhen und zu fördern. Im besten Fall unterstützen Adjustments die Heilung und bringen Schüler aus Schmerz und Unwohlsein. Im schlimmsten Fall können ungeschickte und falsche Adjustments Verletzungen verursachen.
Die Adjustments, mit denen du arbeiten wirst, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den erlernten Ausrichtungsprinzipien. Diese Prinzipien sind höchst therapeutisch und haben die Absicht, Schüler nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional zu stärken. Die Hands-On-Techniken haben das Ziel, Schüler zu unterstützen unabhängiger, stärker und freier zu werden. Gleichzeitig erhalten sie tiefere Einsichten in ihre eigenen Fähigkeiten und ein feineres Körpergefühl, um ihre optimale Ausrichtung zu finden.
Self-Care ist ein wichtiges Thema für Yogalehrer. In diesem Modul entwickelst du ein tieferes Verständnis und Wertschätzung deiner Individualität aus der Sicht des Ayurveda. Du wirst dich mit deinem Herzen verbinden und lernen, einfühlsam und weise auf deinen Körper zu hören.
Durch das Wissen von Ayurveda hast du die Möglichkeit, dein eigener Heiler zu sein und dein erlerntes Wissen mit anderen zu teilen. Du wirst lernen, die Weisheiten des Ayurveda in deinem Leben anzuwenden, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Du übernimmst konkretes Wissen, Übungen und Praktiken, die Balance schaffen, und so deine Gesundheit und Vitalität stärken. Dein Verständnis darüber, welche Lifestyle-Entscheidungen dir und deiner Gesundheit am besten dienen, wird erweitert.
Meditation ist Self-Care für deinen Geist, mentale und seelische Gesundheit. Es bietet dir die Möglichkeit, deinen Gefühlen und Gedanken ganz nah zu sein, dein Bewusstsein für deine innere Welt weiterzuentwickeln. Eine regelmäßige Meditationspraxis bringt viele – mittlerweile wissenschaftlich bewiesene – Vorteile für die Gesundheit, vor allem für das Nervensystem. Sie ist ein wichtiges Werkzeug, um lebensbejahend mit Stress und den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Begleitet von Pranayama (Atemübungen) wirst du unterschiedliche Meditationstechniken und deren Hintergründe erfahren.
Inhalt:
Therapeutische Adjustments
Self-Care: Yoga und Ayurveda
Pranayama und Meditation
ThaiVedic Heart Compass