瑜伽生物 |
Mein spiritueller Weg 于 1990 年开始 Anfang,作为 ich während eines Atemworkshops die für mich höchst erstaunliche Erfahrung machte, dass ich atme und dass dieser Atem mich auf erstaunliche Weise, tief in eine mir bis dahin völlig unbekannte Ebene meines Seins führt。
Die nächsten 20 Jahrewaren durchwoben von akademischen und persönlichen Studien in vergleichender Religionswissenschaft, Philosophie und Buddhaus, einer Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg (GfK), dem Integralen Ansatz von Ken Wilber, einer Sozial-Architektenausbildung und einer
Meine spirituelle Heimat fand ich jedoch erst in meiner zweiten Yogalehrerausbildung des Anusara®Yoga,die mich in Kontakt mit dem kaschmirischen Shivaismus brachte。
Als, von der Anusara School of Hatha Yoga anerkannte Expertin für Philosophie, unterrichte ich Retreats und Teacher Trainings mit dem Fokus auf das “Pratyabhijñāhṛdayam”, die Wiedererkennungs-Sutras, verfasst im 11.Jh von Kshemaraja。 Eine zeitlose Perle der Philosophie, erfüllt von tiefer Weisheit und großem Potential, uns die Erkenntnis unserer göttlichen Essenz zu schenken。 Christopher Hareesh Wallis 帽子 es für uns neu übersetzt und Interpretiert。 Grundlage meiner Arbeit ist sein Buch “The Recognition Sutras”。 Ein Werk, dass jedem der sich danach sehnt Selbsterkenntnis schenkt und einen Weg zur Verwirklichung und Entfaltung unserer wahren Natur aufzeigt。 Die Beschäftigung mit diesem Text ist philosophisch, aber auch sehr praktisch, zeitlos nah am Sein des Menschen und überaus lebensbejahend und lebendig。
在 meinem Buch “Tantrisch meditieren lernen” veröffentliche ichdetaillierte tantrische Meditationsanleitungen für Yoga- und Meditationslehrer。
Für Meditationsschüler und Geübte steht eine 200 分钟 Audioversion dieses Kurses „Tantrisch meditieren lernen“ zur Verfügung, der auf freudige Weise in die Friedvolle Landschaft des eigenen Inneren führt。
|
为什么要教Anusara瑜伽? |
Denn in der Asana-Praxis gibt es nichts Besseres als die Ausrichtungsprinzipien und die Schlaufen
|
为什么要向Anusara许可? |
Weil es mich wie nichts anderes zutiefst berührt。
|