
Workshops
Februar 2023
MEDITATION und Meditation unterrichten mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Das Modul kombiniert die Verfeinerung und Vertiefung der eigenen Meditationspraxis mit Anleitungen zum Unterricht von Meditation. Der Ablauf erfolgt im Wechsel von unterschiedlichen Meditationseinheiten, Reflexion/Journaling, Austausch, Vortrag und einer täglichen Asana-Praxis. Inhalte des Moduls: – Definition und Nutzen von Meditation – Vertiefung und Verfeinerung der 3 Meditationsarten (Nirodha, nicht Nirodha und eine Kombination aus beidem) – wie man meditiert: – Umgebung – Sitz – Meditationspraxis – Umgang mit den Gedanken – Meditation & Savasana – Meditations - Sadhana…
Mehr InformationenMärz 2023
Weiterführende Anatomie mit Vanessa Park-Pancheri
Aufbau des Moduls: Über sehr anschauliche Vorträge werden dir die anatomischen Grundlagen des Körpers in der Asana-Bewegung vermittelt. Theoretische Vortragseinheiten wechseln sich dabei mit praktischen Übungen ab und es gibt viel Raum für deine eigenen Erfahrungen als Lehrer:in und deine Fragen. Inhalte des Moduls: – Vertiefung und Verfeinerung des Knochenbaus/ Skeletts – Vertiefung und Verfeinerung von Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien – Körper in Bewegung – Stellungskategorien und Schlüsselaktionen aus anatomischer Sicht
Mehr InformationenApril 2023
BEOBACHTUNG + HILFESTELLUNG manuelle und verbale Ausrichtung (Christina Lobe)
mit Annette Söhnlein Aufbau des Moduls: Wir gehen grundsätzliche Aspekte der Ausrichtung durch und lernen das Auge in der Beobachtung der Klasse und des einzelnen zu Schulen. Neben der verbalen Ausrichtungsanleitung ist in diesem Modul sterben Kunst der Berührung und Arten der manuellen Ausrichtung der Schwerpunkt. Neben der Theorie zu den unterschiedlichen Arten von Hands-on bleibt Zeit die Anpassungen in der Partnerarbeit zu üben. Inhalte des Moduls: Observation – sehen lernen Kontaktaufnahme Arten und Prinzipien der Hilfestellung verbale…
Mehr InformationenMai 2023
PRANAYAMA + das Unterrichten von Pranayama mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Dieses Modul greift die einfachen Pranayama-Techniken auf und vertieft sie. Es gibt viel Zeit, um zu praktizieren und das eigene Verständnis für Prana und den feinstofflichen Körper zu erfahren. Wir haben außerdem Gelegenheit, das Unterrichten von verschiedenen Pranayama-Techniken zu üben und dabei sterben eigene Ausdrucksweise zu finden, um sterben Erfahrung und das Verständnis von Prana zu vermitteln. Inhalte des Moduls: der Atem Definition und Überlegungen zu Prana Philosophischer Kontext von Pranayama Ujjayi Atem Wirkung von…
Mehr InformationenJuni 2023
WAHLMODUL: STIMME (mit Kendy Gable) + SPRACHE mit Christina Lobe
Aufbau des Moduls: Wir erfahren und üben, wie wir durch den Atem die Stimme unterstützen können. So können wir die Stimme kraftvoll halten, modellieren lernen und ihren Klang einsetzen, um die Schüler*Innen zu bewegen. Sprache als eines der wichtigsten Werkzeuge lernen wir zu verfeinern, um gezielter und präziser anzuleiten. Worte haben eine Schwingung, die bewegt und berührt – diese Erkenntnis machen wir uns zu Nutze, um den Schüler*Innen eine tiefgreifende Erfahrung zu ermöglichen. Inhalte des Moduls: Einsatz (Ton,…
Mehr InformationenSeptember 2023
METHODIK & CO-MENTORING mit Christina Lobe
Abschlussmodul des 300-Stunden Trainings inkl. Co-Mentoring und Unterrichtsmethodik.
Mehr Informationen